Archiv
Seminar: Kunsttherapie in Theorie und Praxis
Eine Einführung
In Vorträgen, Workshops, Beispielen aus der klinischen Praxis und Elementen der Selbsterfahrung lernen die Teilnehmer die psychodynamisch orientierte Kunsttherapie kennen. Sie erhalten Informationen zum Studium und zur Bewerbung-
Das Seminar findet am Wochenende den 19., 20. und 21. Juni 2015 statt.
Freitag, 19. Juni 2015
18.00 - 21.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Karin Dannecker / Prof. Dr. Uwe Herrmann
Was ist psychodynamische Kunsttherapie?
Prof. Dr. Karin Dannecker
Samstag, 20. Juni 2015
10.00 – 12.30 Uhr: Vortrag
Blick, Deuten und Bedeutung.
Über das Sehen in Kunst und Kunsttherapie
Prof. Dr. Uwe Herrmann
12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause
13.30 – 15.30 Uhr: Seminar/Übung
Eine Beziehung zu Dritt.
Die Rolle der Kunst in der Kunsttherapie
Prof. Dr. Karin Dannecker
15.30 - 16.00 Uhr: Kaffeepause
16.00 - 18.00 Uhr:
Fortsetzung des Seminars und Beispiele aus der Praxis
Sonntag, 21. Juni 2015
Interdisziplinäre Aspekte der Kunsttherapie:
10.00 – 12.30 Uhr:
Workshop zur Selbsterfahrung mit künstlerischen Medien
Stefanie Tappe / Daniela von Waberer
13.00 - 14.00 Uhr:
Abschlussrunde und Diskussion
Referenten
Prof. Dr. phil. Karin Dannecker
Kunsttherapeutin (MA Art Therapy), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Leiterin des Studiengangs Kunsttherapie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Prof. Dr. Uwe Herrmann
Kunstpsychotherapeut (MA Art Therapy), Künstler, Sozialpädagoge
Daniela von Waberer
Kunsttherapeutin MA, bildende Künstlerin
Stefanie Tappe
Kunsttherapeutin (PG Dip Art Psychotherapy),
Kunstpädagogin,Literaturwissenschaftlerin (MA)
Veranstaltungsort:
Seminarräume der Kunsttherapie Berlin
Schönstr. 90, 13086 Berlin
Gebühr:
Die Teilnahmegebühr beträgt 150,00 EUR.
Für die Teilnahmegebühr ist eine Vorauszahlung erforderlich. Da für die Veranstaltung nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung steht, bitten wir um persönliche Anmeldung per E-mail unter kontakt@kunsttherapie-berlin.de oder per Fax unter 030/9628-4005 (Anmeldeformular PDF) Bei Absage der Teilnahme kann eine Rückerstattung der Gebühren unter Abzug von 50,00 EUR Bearbeitungsgebühr nur bis zum 1. Juni 2015 erfolgen.
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Gebühr auf folgende Bankverbindung:
Berliner Bank
Kunsttherapie Berlin
Kto.-Nr. 513539700
BLZ 100 708 48
Verwendungszweck: Ihr Name „Sonderveranstaltung Juni 2015“